<aside> 📌

Hinweis Da Google hin und wieder Änderungen an seinen Einstellungen und der Benutzerführung vornimmt, können wir nicht immer alle Updates im Blick behalten. Falls etwas nicht wie erwartet funktioniert, schau bitte in der offiziellen Dokumentation nach: Google Cloud Dokumentation zu Zahlungsmethoden.

</aside>

Schritt 1: Google Cloud-Konto erstellen

  1. Gehe auf die Google Cloud Webseite: Google Cloud.
  2. Klicke auf „Get started for free“, um ein Konto zu erstellen, falls du noch keines hast. Folge den Anweisungen, um dich zu registrieren.
  3. Du wirst gebeten, dich mit deinem Google-Konto anzumelden. Wenn du kein Google-Konto hast, musst du zuerst eines erstellen.

Schritt 2: Projekt erstellen

  1. Nach der Anmeldung wirst du in die Google Cloud Console weitergeleitet.
  2. Klicke oben auf „Projekt auswählen“ und dann auf „Neues Projekt erstellen“.
  3. Gib deinem Projekt einen Namen (z. B. „Meine Webseite“) und wähle eine Abrechnungseinrichtung aus (wenn du keine hast, musst du eine erstellen – siehe Schritt 3).
  4. Klicke auf „Erstellen“, um das Projekt zu starten.

Jetzt kannst du deinen API Schlüssel generieren:

Google Maps API-Key erstellen

https://www.youtube.com/watch?v=jFcrt5Etz-I

Schritt 3: Abrechnungskonto einrichten

  1. Gehe zu „Abrechnung“ in der linken Seitenleiste.
  2. Klicke auf „Abrechnungskonto erstellen“.
  3. Wähle ein Land aus und gib deine Unternehmens- oder persönlichen Daten ein.
  4. Füge eine Zahlungsmethode hinzu (z. B. Kreditkarte oder Bankkonto). Du wirst gebeten, deine Zahlungsdaten einzugeben, um die Abrechnung für die Google Cloud-Dienste zu aktivieren.
  5. Klicke auf „Speichern“, nachdem du die Zahlungsinformationen erfolgreich hinterlegt hast.

Hinweis: Google bietet ein kostenloses Guthaben für neue Nutzer (meistens 300 USD), das für Google Cloud-Dienste genutzt werden kann. Achte darauf, dass du nicht über dieses Guthaben hinausgehst, wenn du die Kosten im Blick behalten möchtest.